Aktuelles im April 2019

 

 

Montag, 29.04.2019
Mittwoch, 24.04.2019
Mittwoch, 24.04.2019
Donnerstag, 11.04.2019

 

Juso AG Goslar – Vorstellungstext

Was lange währt, wird endlich gut. In diesem Falle heißt das: Goslar hat wieder eine Juso-AG!

Unsere Mitglieder kommen aber nicht nur aus unserer wunderschönen Kaiserstadt, vielmehr freuen wir uns auch über Mitglieder aus Bad Harzburg und Clausthal-Zellerfeld in unseren Reihen.

Als frisch gebackene Juso-AG halten wir es nicht besonders mit einengenden Parteistatuten, dabei sind wir jedoch für eine Jusogruppe recht gemäßigt unterwegs, ultralinke Positionen sind uns suspekt. „Jusos“, das heißt für uns „Junge Sozialdemokraten“. In diesem Sinne sehen wir es als unsere Pflicht an, in unserer Region als Stimme einer jungen Generation zu fungieren, welche es in einer immer älter werdenden Gesellschaft zusehends schwerer hat, Gehör zu finden.

Dementsprechend nehmen wir uns der Themen an, welche für junge Menschen in unserer Region von Bedeutung sind. Konkret heißt das, dass wir unserer Mutterpartei momentan dringend nahelegen, sich für den Erhalt von Jugendräumen in Goslar und Umgebung stark zu machen, außerdem ist es unser Ziel, den öffentlichen Nahverkehr schülerfreundlicher zu gestalten. Auch in den Bereichen Social Media und der Presse sind wir ständig aktiv, um für unserer Generation ein Zeichen zu setzen. Auch Europa und der damit verbundene Rechtsruck ist ein zentrales Thema für uns. Natürlich soll sich unser Engagement nicht nur in diesen Aktionen erschöpfen, aber wir stehen am Anfang eines langen Weges, und darum brauchen wir DICH!

Wenn dir die Zukunft deiner Region am Herzen liegt, du dich mit den politischen Zielen der Sozialdemokratie identifizierst, dann melde dich doch bei uns!

Kontakt:

E-Mail-Adresse:

jusoaggoslar@nullgmail.com

Tel: 015167015773 (Açalya Öksüz)

Tel: 016092178198 (Kilian Grabow)

Social Media:

Instagram: @jusos_goslar

Facebook: @JusoUnterbezirkGoslar

Twitter: @JusosUb

 

Dienstag, 02.04.2019

Heute haben wir gemeinsam dem Vistory in GOSLAR einen längst überfälligen Besuch abgestattet. Goslarer Geschichte als einzigartiges historisches 8D / VR Erlebnis! Unterhaltung von 5 – 70 garantiert!
Danke, Heiko Rataj für den Mut & das Engagement in historischen Mauern Goslarer Geschichte durch die VR-Brille als virtuelle Zeitreise so ganz anders zu präsentieren!
Über den Verzicht auf das Eintrittsgeld freut sich das Projekt „Start Right“ mit Tom Derer: auch in diesem Jahr werden Kindern und Jugendlichen wieder eine Woche auf dem Traditionssegler „Mathilde“ Werte wie Zusammenhalt & Verlässlichkeit näher gebracht!