Unser Wahlprogramm

SPD Wahlprogramm 2021-2025

  1. Gut und gesund in unserer Stadt leben – auch in Zukunft! Wir schnüren ein Innovationspaket für Gesundheitsbildung, gesundes Wohnen, gesunde Umwelt, Lust auf Gesundheitsberufe.
  2. Wir stehen für Bildung von Klein bis Gross! Wir stehen für gesundes Essen und optimale Öffnungszeiten in unseren Bildungseinrichtungen, für mehr Tempo bei der Digitalisierung unserer Schulen, für generationsübergreifende Angebote drinnen und draußen. Wir wollen eine bessere Einbindung der jungen Generation in politische Prozesse sowie mehr Treffpunkte für sie in allen Stadtteilen. Wir wollen den Hochschulstandort Goslar weiterentwickeln!
  3. Mobilität 2030. bedarfs- und anliegergerechter Individualverkehr in der Innenstadt. Stärkung des ÖPNV mit mehr bürgerfreundlichen Angeboten. Modernisierung der Infrastruktur. Vorfahrt für Fußgänger und Fahrräder. Verkehrsberuhigung, wo es geht.
  4. Umwelt & Klima. Wirtschaftswachstum und Klima sind vereinbar! Verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen: Aufforstung der städtischen Forstflächen, Erneuerbare Energien für öffentliche Gebäude.
  5. Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung. Mehr Licht an dunklen Stellen. Dreckecken beseitigen. Transparente Gestaltung der Pflegezuständigkeit für öffentliche Flächen. Kreativ in öffentliche „Plätze der Begegnung“ investieren. Einrichtung einer Bürger-Notfallnummer.
  6. Wohnen: Bezahlbaren Wohnraum fördern. Soziale Vielfalt durch öffentliche Förderung in den Wohngebieten gewährleisten. Schaffung & Förderung von barrierefreiem Wohnraum. Öffentlicher Wissenstransfer zum Thema „Nachhaltiges Bauen“. Ermessensspielräume im Denkmalschutz sinnvoll nutzen!
  7. Arbeit/Wirtschaft: Das Engagement für den Erhalt und Ausbau eines zukunftsfähigen Industrie- und Wirtschaftsstandortes Goslar wird bei uns zur Chefinsache. In Kompetenzteams werden wir die regionalen Stärken der Wirtschaft analysieren und Potentiale gezielt weiterentwickeln. Wir werden eine Zukunftswerkstatt Einzelhandel 2030 zur Stärkung von Handel, Gastgewerbe und Aufenthaltsqualität implementieren.
  8. Kultur ist Bürgerrecht. Trotz Finanznot muss Goslar weiterhin in sein reiches und lebendiges Kulturleben investieren. Unverzichtbar ist die Unterstützung der Kulturschaffenden außerhalb der städtischen. Wir stehen für eine vielfältige und bunte Kultur und die damit verbundene Lebendigkeit. Goslars Ruf als Kulturstandort muss gestärkt und weiterentwickelt werden.